NATURHEILPRAXIS
Bettina Henkel
Heilpraktikerin

Chronische Erkrankungen    
Psychische Belastungen     Bewegungseinschränkungen  ...

 Psychotherapie - Klassische Homöopathie - manuelle Behandlungen - Prävention ...


01       

Beschwerden


Schwerpunkte der Behandlung   


  • Langzeitbeschwerden nach Erkrankungen

    wie zum Beispiel:


    anhaltende Schwäche, schnelle Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Muskelschwäche und Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Haarausfall, Störungen von Geschmack und Geruch, depressive Symptome, Ängstlichkeit, unklare Nervenschmerzen


    • als Long-Covid / Post-Covid-Syndrom
    • nach Grippeerkrankungen
    • nach Gürtelrose
    • nach Verletzungen und Operationen
  • Psychische Belastungen

    wie zum Beispiel:


    • leichte bis mittlere Depressionen
    • Nervosität
    • Ängste
    • Burnout
    • Schlafstörungen
    • Veränderungsphasen
    • Verhaltensauffälligkeiten


  • Psychosomatische (somatoforme) Störungen

    Körperliche Beschwerden ohne klaren medizinischen Befund 

  • Kopfschmerzen

    wie zum Beispiel

    Spannungskopfschmerzen 

    Migräne 


  • Muskelschmerzen, Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme

    wie zum Beispiel durch:


    • Fehlbelastung, Verletzung, Überanstrengung, Mineralmangel, Bewegungsmangel
    • bestimmte Erkrankungen wie Fibromyalgie 
    • Beinlängendifferenz, die nicht von Geburt an besteht oder durch eine Defektheilung nach einem Knochenbruch entstanden ist 

  • Harnwegsinfekte

    Wie zum Beispiel:

    • akute Blasenzündung (Zystitis)
    • Blasenentzündung unbekannter Ursache (Interstitielle Zystitis)
    • Reizblase 
    • chronisch wiederkehrende Harnwegsinfekte.

  • Kreislauferkrankungen

    (sollten in der Regel auch ärztlich abgeklärt werden)


    wie zum Beispiel:

    • zu niedriger Blutdruck (Hypotonie)
    • erhöhter Blutdruck (Hypertonie)
    • Venenprobleme

  • Magen- Darmbeschwerden

    wie zum Beispiel:


    • Reizdarm
    • Sodbrennen
    • Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

  • Allergien

    wie zum Beispiel:

    • Heuschnupfen
  • Stoffwechselerkrankungen

    wie zum Beispiel:


    • Diabetes mellitus (Typ 2) nach ärztlicher Diagnose
    • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) 
    • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) nach ärztlicher Diagnose

     


  • Menstruationsbeschwerden


  • Infektanfälligkeit

    Kinder und Erwachsene

  • Beschwerden rund um Pubertät und Wechseljahre


  • Atembeschwerden

    wie zum Beispiel: 

    • Husten (akut, chronisch)
    • Asthma bronchiale

  • Erkältungskrankheiten


Behandlungsgrundsätze Therapiekombinationen
bestehende Medikationen
Relevanz konventioneller Medizin


Passende Therapieart

In meiner Praxis wende ich für meine Patientinnen und Patienten individuell passende Behandlungsmethoden an, die erfahrungsgemäß geeignet sind, das Wohlbefinden insgesamt wieder   herzustellen oder erheblich zu verbessern.

Nach meiner langjährigen Erfahrung lassen sich viele Symptome und Erkrankungen mit Unterstützung psychologisch basierter und gegebenenfalls auch mit manuell-therapeutischer Unterstützung am schnellsten und nachhaltigsten behandeln. Daher ist es mir wichtig, falls erforderlich, sinnvolle Therapie-Kombinationen anbieten zu können, die sich ergänzen und die geeignet sind, meinen Patienten möglichst schnell und zugleich anhaltend bei der Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu helfen. Ob dies möglich ist klären wir gemeinsam.
 
Ebenso ist in der Regel eine Kombinierbarkeit mit notwendigen  schulmedizinischen Behandlungsformen möglich. Hierzu werde ich Sie selbstverständlich bei Bedarf eingehend informieren und beraten.

Bestehende Medikation

Die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Situation und Ihrer Behandlung macht es erforderlich, dass ich mir einen Überblick über Ihre bestehende Medikation und gegebenenfalls eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel verschaffe. Bestehende ärztlich Verordnungen können und sollen nur durch Ärzte geändert werden.  Manche Beschwerden können allerdings auch Nebenwirkungen hiervon sein. Sollte ich zum Beispiel vermeidbare Wechselwirkungen oder andere Auffälligkeiten bemerken, werde ich Sie darauf hinweisen und - falls erforderlich – empfehlen, Ihren Arzt / Ihre Ärztin eine Überprüfung Ihrer Medikamente vornehmen oder konkrete Laborwerte feststellen zu lassen.   

Ergänzende Untersuchungen / Behandlungen

Es ist immer möglich, dass sich im Laufe der Fallaufnahme oder der Behandlung herausstellt, dass eine weitergehende medizinische Untersuchung oder Behandlung notwendig sein könnte. In diesem Fall erläutere ich Ihnen die Hintergründe und bitte Sie gegebenenfalls konkrete ärztliche oder andere therapeutische Maßnahmen in Anspruch zu nehmen.

 02

Therapien







Klassische Homöopathie

Körper, Geist und Seele als Einheit behandeln

Was bedeutet Homöopathie?

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Psyche nachhaltig ins Gleichgewicht bringen

Kurzzeit-Gesprächstherapie


Coaching

Psychologischer Beratungsbedarf zur Persönlichkeitsentwicklung ohne krank zu sein


Was bedeutet Coaching im Alltag

Beratung

Prävention
Wirbel- und Gelenktherapie nach D. Dorn

Schmerzbehandlung - sanft und effektiv zugleich
Wirbel- und Gelenktherapie

Autogenes Training  - individueller Intensivkurs

Stressabbau - heilungsfördernd oder präventiv
Wirkung und Ablauf

Hypnotherapie

Problemlösung in der Entspannung
Näheres zur Hypnotherapie

 03

Bettina Henkel

Bettina Henkel, Portrait: Fotostudio Hajo Löbig, Rödermark

 Behandlung und Beratung
ohne Zeitdruck

Mein Ziel ist es, meine Patientinnen und Patienten mit qualifizierter Sachkenntnis dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und
ihr Gesamtwohlbefinden wieder zu
finden und zu erhalten.


Dazu braucht es Zeit, 

 Einfühlungsvermögen und Respekt nach anerkannten ethischen
Gesichtspunkten.


Kurzprofil

 Heilpraktikerin

(Umfassende Heilpraktikererlaubnis inklusive Psychotherapie)


Inhaberin einer eigenen Praxis seit 2006


Mehrjährige Fachausbildung

Klassische Homöopathie

Fachausbildungen zur Psychotherapie und manuelle Therapiearten


Beirat im Verband Klassischer Homöopathen (VKHD)

Mitglied in der Ethik-Kommission des VKHD


Jahrgang 1959 

Mutter von zwei Kindern


Business und Life-Coach

langjährige Arbeit in der freien Wirtschaft (Führungskraft, Geschäftsführung)

Schwesternhelferin

Volljuristin


 

Was bedeutet
"ganzheitliche Behandlung"? 



Gesundheitliche V
eränderungen

wirken sich, unabhängig vom Entstehungsort, in unterschiedlicher Form und Intensität auf allen seinen Ebenen von Körper, Geist und Seele aus. Dies betrifft üblicherweise sowohl Erkrankung als auch den Heilungsvorgang. So kann denn auch eine Behandlung nur unter Berücksichtigung der Gesamtsituation zu Besserung und anhaltendem Wohlbefinden führen.

Das bedeutet in meiner Praxis die Anwendung von Diagnose- und Behandlungsmethoden, die den individuellen Gesamtzustand berücksichtigen und das Wohlbefinden insgesamt wieder herstellen können.

Die von mir angebotenen Therapiearten sind entweder schon vom Ansatz her hierzu in idealer Weise geeignet oder lassen sich alternativ auch ganz individuell nach Ihrem Bedürfnis zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept zusammenstellen.


03

Erreichbarkeit
Hausbesuche und Videosprechstunde

Telefonische Erreichbarkeit

Am schnellsten kommt der Kontakt telefonisch zustande.

Rufen Sie einfach an
 Praxiszeiten

Mo - Fr 09:30 bis 12:30
Mo - Fr 14:30 bis 18:00
und nach Vereinbarung

Persönliche telefonische Erreichbarkeit
 
am ehesten zu folgenden Zeiten:
Mo - Fr    09:00 - 09:30 und 12:00 - 12:30

Sie können mir jederzeit eine telefonische Nachricht hinterlassen. Ich werde dann sobald wie möglich zurückrufen. Patienten in aktueller Behandlung erhalten eine Handy-Nummer von mir, unter sie mich in dringenden Fällen auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten erreichen können.

Termine nach Vereinbarung

Bei Bedarf können auch Termine außerhalb der Praxiszeiten vereinbart werden.

Hausbesuche

Wenn meine Patienten aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können, mache ich auch gern einen Hausbesuch.

 Vorrangige Regionen für Hausbesuche:

Rödermark, Rodgau, Babenhausen, Dietzenbach, Eppertshausen, Münster, Götzenhain, Dreieich, Offenthal, Langen, Eppertshausen.

Wenn Sie mehr als ca. 15 Kilometer entfernt wohnen, finden wir im Falle eines notwendigen Hausbesuch sicherlich auch hier eine sinnvolle Möglichkeit.

Video-Sprechstunde


Für die Patienten meiner Praxis biete ich bei Bedarf auch zusätzlich die Nutzung von Video-Sprechstunden an, soweit dies im Rahmen der medizinischen und fachlichen Sorgfaltskriterien möglich ist.


Das von mir dafür benutzte Video-Programm ist zertifiziert (und auch von Krankenkassen anerkannt) und entspricht dem aktuellen Datenschutz. Für Sie entsteht kein zusätzlicher technischer Aufwand.


Weitere Praxisinfos
Share by: